Art-Nr: 90044 | Pflanzliche Rohstoffe Flachs
Flachsstroh biologisch in Flüssigkeit degummiert 0,3 kg (modifizierte Wasserröste)
Flachsstroh biologisch in Flüssigkeit degummiert 0,3 kg (modifizierte Wasserröste)
19,50€
Das Ausgangsprodukt geriffelter (d.h. entsamter) Grünflachs stammt von einer von mir per Hand gerauften Flächen der neuen Sorte Tango . Geröstet wird in einem 300 l Becken, das etwa 20 kg Grünflachs fasst. Der frisch geraufte Flachs wird nach einigen Tagen der Trocknung gebündelt und in das System eingelegt. Dieses unterscheidet sich auch deutlich von der bis in die 80 er Jahre in Südholland üblichen Wasserröste (danke für die Info Karel van Looij) Nach einer Auslaugphase von etwa 2 Tagen wird ein Teil Flüssigkeit entnommen und (vorsichtig dosiert) nach einer Trennung in Reinwasser und Konzentrat wird Letzteres als Gießwasser im Gewächshaus verwendet. Zusammen mit Frischwasser wird danach eine Starterkultur Bakterien aus dem letzten Röstdurchgang eingesetzt. Je nach Temperatur ist die Wasserröste nach 3 bis 10 Tagen beendet. Die Bündel werden gespült und zum Trocknen aufgestellt. Die so gewonnenen Fasern sind besonders fein und gut verspinnbar, da das bei der klassischen Feldröste im mitschwingende Wetterrisiko entfällt. Wir meinen, dass es sinnvoll sein kann neben dem (deutlich billiger herstellbaren) Tauröststroh auch immer eine Referenz “Wasserröststroh” mitlaufen zu lassen. Die ersten Ergebnisse jedenfalls legen einen Fasergehalt von deutlich über 30% nahe, wobei die Faserqualität als hervorragend gelten darf.
Röststatus | Wasserröste |
---|---|
Anwendung | Anschauungsmaterial, Handbrechen, Handhecheln, Handschwingen, Mittelalter, Museums- und Traditonsvereine, Museumsvorführungen, Reenactment, Schulprojekte |
Auf Lager