Saatgut Faserlein ist wieder verfügbar – darunter zwei neue Sorten
Inzwischen ist das Saatgut (5 Sorten aktuell im Angebot) für die neue Kampagne 2025/2026 in relevanten Mengen verfügbar (Vorbestellungen werden abgearbeitet, 1 kg Packungen aber in 50 g Packungen)
Felice hat einen hohem Stroh- und Faserertrag (102 bzw. 103%) und weist sehr gute Resistenzen gegen Fusarium und Flachsbrand auf. Daneben weist Felice eine eher zögerliche Jugendentwicklung verbunden mit einer mittelspäten Abreife auf, wobei die Sorte unter ungünstigen Bedingungen (Regen und Wind während der Blüte) leicht ins Lager geht..
Avian weist einen mittlerem Strohertrag (100%) und mittleren Faserertrag (101%) auf, hat eine sehr guter Resistenz gegen Fusarium jedoch nur mittlerer Resistenz gegen Flachsbrand. Avian hat eine relativ schnelle Jugendentwicklung und eher frühe Abreife.
Christine weist einen überdurchschnittlichem Strohertrag (102%) und überdurchschnittlichem Faserertrag (102%) bei sehr guten Resistenzen gegen Fusarium und Flachsbrand und vergleichsweise schneller Jugendentwicklung bei mittlerer Lagerneigung und mittelspäter Ernte auf. Nach meinen Erfahrungen eine der unproblematischeren Sorten.
Celeste weist einen hohem Strohertrag (105%) und hohem Faserertrag (107%) bei mittleren Resistenzen gegen Fusarium und Flachsbrand aber vergleichsweise schneller Jugendentwicklung und sehr früher Ernte auf – aus pflanzenphyiologischen Gründen (Massenbildung eilt Festigungsgewebe voraus) reagiert Celeste aber unter ungünstigen Bedingen lagersensibel.
Tango weist einen überdurchschnittlichen Strohertrag, guten Samenertrag (bis zu 9% der Erntetrockenmasse) und überdurchschnittlichen Faserertrag auf, reagiert aber sensibel auf Bodenverdichtungen. Nach meinen Erfahrungen die ideale Sorte um handwerklich Röstversuche zu unternehmen (ich habe aus geriffeltem Tauröststroh von Tango 31% Langflachs und geriffeltem Stroh aus modifizierter Wasserröste 35% Langflachs und nur 2% Schwungwerg auf einer flämischen Mühle erschwungen)
Die Sorten Natalie, Calista und Lisette werden ab sofort nicht mehr angeboten. Die Einkaufspreise haben sich leider um 14% erhöht, möglichweise weil die diesjährige Anbaufläche in Westeuropa nochmals erhöht werden wird.